Liebe Mandantinnen und Mandanten,
die Erwartungen an die Reformbereitschaft der Bundesregierung sind hoch. Ankündigungen werden Deutschland nicht aus der nachhaltigen wirtschaftlichen Schwäche herausführen können. Besorgniserregend sind die Versuche, das Sondervermögen für konsumorientierte Ausgaben einzusetzen. Wollen wir hoffen, dass nunmehr mutige Schritte gegangen werden, um die Sozialsysteme abzusichern und vor allem die deutsche Wirtschaft wieder auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zurückzuführen.
Was ist passiert?
Historisch zählt der September zu den schwächsten Monaten an den Aktienmärkten. In diesem Jahr zeigt sich jedoch ein etwas anderes Bild. Die europäischen Börsen tendieren weiterhin seitwärts und es fehlt an einer klaren
Richtung. In den USA hingegen sorgte die erste Zinssenkung der Notenbank in diesem Jahr für neue Impulse.
Um den kompletten Newsletter zu lesen, klicken Sie bitte hier: